Peter Wagner

Peter Wagner veröffentlichte 36 Beiträge auf musikexpress.de. Die meisten Texte drehen sich um Das Archiv. Der erste Artikel von Peter Wagner erschien am 02.06.1988, der bislang letzte am 02.10.1993.

Neueste Artikel von Peter Wagner

Das Archiv

(1986)

Das Archiv

KÖLN. Ein Fan, ein wahrer Fan: Weder die schmerzende Knöchelverletzung noch die Wassermassen, die es vom Himmel schüttete, konnten Neu Youngs härtesten deutschen Fan abschrecken. Wacker humpelte Rock-Hirni Heinz Rudolf Kunze an seiner Geh-Krücke in den Kölner Tanzbrunnen und fand ein wenig Trost darin, als V.I.P.-Gast auf der überdachten Ehren-Tribüne immerhin nicht so gnadenlos durchnäßt […]

Das Archiv

Acht Wochen lang bleibt kein Auge geschlossen, keine Nonne trocken: Vom Wohnzimmer auf die U2-Bühne, von der Knast-Mensa in den kleinen Klub, von der Alm ins Kloster - die reifen Punkrocker aus Düsseldorf geben sich die härteste Tour-Kante ihrer Katastrophen-Geschichte.

Das Archiv

Sie sehen auch nicht viel anders aus als ihre Altersgenossen in Rostock: Nike-T-Shirts, über der Nase das Stüssy-Käppi. Und auch sie machen an diesem Abend eine Menge Krawall. Der Unterschied: EMF schmeißen lieber mit Welthit-Melodien denn mit Pflastersteinen, ohne dabei auch nur einen Deut weniger rotzig zu wirken. Drei Hundertschaften von Pop-Komm-Besuchern in der Live […]

Das Archiv

Fünf Jahre hielt sich "So" in den ME/Sounds-Leser-Charts, dann hatten auch die harten Fans genug. Peter Gabriel, verstrickt in Dutzend Projekte, setzte Ehe und zwei Beziehungen in den Sand. "Us", der endlich fertiggestellte Album-Nachfolger, hat deshalb nur ein Thema: Mann und Frau. Von Mann zu Mann sprach Gabriel mit ME/Sounds-Redakteur Peter Wagner.

Das Archiv

MÜNCHEN. Drei Stunden vor Zündung der .,Dangerous“-Tourrakete steigen 30.000 Luftballons mit Grußkarten an die Kinder dieser Welt aus dem Münchner Olympiastadion auf. Die Show wird diesem Beispiel folgen: abgehoben, kunterbunt, prall gefüllt mit nichts als heißer Luft. „Dangerous“ kommt sie allenfalls der Münchner Flugsicherungsbehörde vor, die den Luftraum über der Innenstadt wegen BallonÜberfüllung vorsorglich sperrte. […]

Das Archiv

Feuer und Flamme für New York: Die Ham- burger Jeremy Days spielten in Manhattan ihr neues Album ein. Lohnt der Einsatz?

Das Archiv

Mit dem neuen Album JA JA steht Marius westernhagen in den Startlöchern, um alle Rekorde deutscher Rock-Geschichte zu brechen. Kurz vor dem Startschuß auf der Interview-Couch von ME/Sounds-Redakteur Peter Wagner: der ganz normale Wahnsinn und seine fette Beute.

Das Archiv

Geld stinkt nicht. Doch der Mann im Hintergrund, der als Sandra-Produzent und "Enigma"-Erfinder weltweit mehr als 4O Millionen Platten verkauft hat, ist lieber reich als berühmt. Weil ihm aber inzwischen an Deutschland einiges stinkt, lud er ME/Sounds-Redakteur Peter Wagner in sein Exil auf Ibiza.

Das Archiv

Das Konzert der Zukunft findet im Wohnzimmer statt: Der Musiker sieht und hört sein — nur als Software existierendes — Publikum in der audiovisuellen Helmbrille, der Fan programmiert sich seine simulierte Traum-Band am heimischen PC. Virtuelles Tennis, Software-Kriege, simulierter Sex —- im "Cyberspace" herrscht die totale Freiheit. Aber wo bleibt das Abenteuer?

Das Archiv

Sag‘ zum Abschied leise „servus“. auch wenn’s nur ein kaum hörbar hingekrächztes „Tschüß“ ist. Deutschlands Pop-Querkopf, ohnehin keine Sanges-Nachtigall. laboriert an entzündeten Stimmbändern. Boa hat sechs Langspielplatten samt dazugehöriger Tournee in nur fünf Jahren hinter sich gebracht. Vor ihm muß nun eine Pause liegen — das spüren trotz aller Kraft und Freude auf der Hamburger […]

Das Archiv

Ein Mann sieht rosa: mit LIVE zum Sonnenkönig des deutschen Pop-Olymp, mit Ehefrau Romney zum Honeymoon der Lebensfreude. Sein süßes Erfolgsgeheimnis: liebe dich selbst dann lieben dich auch die Fans.

Das Archiv

Playback im Fernsehen - seit Jahren regt sich schon keiner mehr darüber auf. Doch jetzt schreien die Freunde des ehrlichen Musikerschweißes zu Recht auf: Bei Konzerten von Madonna, Janet Jackson, Milli Vanilli und Paula Abdul kommt die Lead-Stimme vom Tonband.Der Star wird zum Pop-Poser, zum Lippen-Akrobat. Verrat? ME/Sounds-Redakteur Peter Wagner meint: Das ist erst der Anfang.

Das Archiv

Die Grabes-Nebel, mit denen die britischen Düster-Rocker umgeben waren, haben sich gelichtet. Mit ELYZIUM etablieren sich die Mannen um Magier Carl McCoy als psychedelische Seiltänzer. Ihre Kür: An musikalischer Tiefe gewinnen, ohne dabei in das schwarze Loch der Grufti-Klischees zu fallen. ME/Sounds Redakteur Peter Wagner dribbelte an den Rand des Abgrundes.

Das Archiv

Um Ulm herum war der Teufel los. Die Toten Hosen spielten vor ihrer großen Deutschland-Tournee einen Aufwärm-Gig. Und diese Generalprobe mit 10.124 Teilnehmern ließ keinen Zweifel offen: Campino & Co. stehen auf ihrem Kreuzzug ins Glück an der Spitze der Rock-Nation.

Das Archiv

Kevin Godley, die Video-Hälfte von Godley & Creme, hatte die Idee: das "Chain-Tape". Wochenlang zog er mit einem 24-Spur-Band um den Globus und ließ 292 Musiker miteinander jammen. Hehrer Hintergrund: eine Aktion gegen die weltweite Umweltzerstörung.

Das Archiv

Das bange Warten, ob die Röhre vom Rhein mit ihrer Band wirklich den Sprung vom überhypten Single-Act Marke „Schatten an der Wand“ hin zur etabliert-akzeptierten Poprock-Combo schaffen kann, hat sich gelohnt. Die aktuellen Singles tauchen zwar eher im Mittags-Radio denn in den Charts auf. das Album WILDE WELT aber und die Jule Neigel Band als […]

Das Archiv

Als Ende der Siebziger der Punkrock in der Versenkung verschwand, fing für die fünf Düsseldorfer Altbier-Spezialisten der Spaß erst richtig an. Unbeeindruckt von NDW, Dancefloor oder Street-Rock spielten sich DIE TOTEN HOSEN landauf landab den Arsch ab - nach oben: "Alles wird gut" schießt als Single in die Charts, das neue Doppelalbum AUF DEM KREUZZUG INS GLÜCK erhebt die Punkrock-Ritter in den deutschen Star-Adel. Punk ade? Sänger Campino mußte zur Strafe bei Peter Wagner auf die ME/Sounds-Couch.

Das Archiv

Die Toten Hosen blasen zum Kreuzzug: Mit Fußball, Altbier und Gitarren arbeitet Deutschlands härteste Rock 'n' Roll-Kapelle streng abgeschirmt an ihrem ersten Doppel-Album. Im Studio-Allerheiligsten bekam ME/Sounds-Redakteur Peter Wagner die Hosen voll.

Das Archiv

Fan zu Star: „Hey, du hast eine Scheiß-Frisur!“ Star zu Fans: „Kkchh!“ Fan zu Star: „Hey, du hast ein Scheiß-Gesichl!“ Star zu Fans: „Seid ihr aber wieder lieb zu mir!“ Kein Zweifel: Phillip Boa gibt ein Konzert. Dabei hätten die gut 1200 Freunde von Boas gepflegter Unangepaßtheit um ein Haar an diesem Abend kein Opfer […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für